Das "Button-Board" auf Sarahsahni.de - Border Collie BUTTON hat seine eigene Homepage - Obedience macht Spaß!
BUTTON-BLOG

Prüfungstagebuch 2016



26.04.2016


Prüfungstagebuch 23.April 2016


Obedience-Prüfung beim MV Velbert-Langenhorst


Gut - 199,0 Punkte


OBLR Helma Spoona (D) und Dirk Belder (NL)


Neuer Start, neues Glück?
Na klar!

Bild "FOTOS:Button-Anette-23-04-2016_Pokal_Rand.jpg"  
  


Unser dritter Start nach neuer PO. Dieses Mal sind wir in zwei Ringen mit zwei Richtern unterwegs. Das Wetter war für die Hunde ideal kühl  – eisig kalt für uns Hundeführer. Aber wir betreiben ja auch eine Freiluftsportart, gelle.

Das Ziel war, einfach die Anzahl der „Nullen“ in der Prüfung zu reduzieren. Ja, und natürlich möchte ich mit Button bestehen. Ist doch wohl klar.
Nun, dieses Ziel haben wir heute auf jeden Fall erreicht.

Heute funktionierte die neue Klasse-3-Gruppenarbeit hervorragend. Button saß wie ein Katjes und ließ sich beim Abrufen nicht von den danebensitzenden Hunden ablenken. Schön. Die Belohnung waren zweimal 10 Punkte.

Unseren „Blitz“ brauchen wir nicht weiter zu erwähnen, der war wie üblich grottig. Aber ich denke, ich werde ihm auch weiterhin die Hilfe für´s „Sitz“ geben, dann besteht immer die Chance, dass wir für den Rest noch ein paar Punkte bekommen. Heute eben nicht. Egal.

Dafür war das Abrufen mit Unterbrechung schön. Und auch unsere Fußarbeit war besser als beim letzten Mal. Das alberne Gewuffe hielt sich in Grenzen. Und die Rückwärtsschritte sind so langsam aber sicher als Rückwärtsschritte erkennbar.

Buttons Lieblingsübung „Box“ war heute mit Punkten gesegnet. Prima!
Er rannte voraus und blieb dann auf Kommando stehen. Allerding war für mich dieser blöde Kreis überhaupt nicht zu sehen. Also, ob mein Hund jetzt acht oder zehn Meter voraus gelaufen ist, kann ich als Brillenträger recht schlecht einschätzen. Und so war es für mich eher ein Raten, ob Button nun mit allen vier Pfoten IM Kreis steht. Ich glaube, mein Steward konnte den Kreis auch nicht sehen.
Egal – Button in die Box geschickt – herausgerufen – Anhalten. 7 Punkte bekommen. Alles richtig gemacht.

Über die neue Hürde/Apport-Übung müssen wir noch nicht weiter reden. Da besteht immer noch massiver Trainingsbedarf. Obwohl ich in den letzten Wochen jede Menge „Pylo“ geübt habe, nahm Button den gelben Kegel heute nicht wahr. Nicht schlimm. Immerhin brachte er fröhlich ein Apportel zu mir. Und wenn Buttibär Spaß hat, habe ich ihn auch!

Dafür war die anschließende Geruchsidentifikation heute „erste Sahne“. Ruhig und ordentlich gesucht, endlich mal nicht auf dem Hölzchen geknautscht. Schön! Eine Zehn!

Bei der Distanzkontrolle träumte er zwar ein bisschen vor sich hin, aber ich brauchte kein Doppelkommando, wie in Mendig. Immerhin gab´s 7 Punkte. Prima.

Und zum guten Abschluss kam dann noch Buttons zweite erklärte Lieblingsübung – der Richtungsapport. Schön! Noch eine Zehn!
Es macht immer so viel Spaß, meinem Button beim Arbeiten zuzuschauen. Mir geht da echt das Herz auf.


Das Resümee dieser Obedience-Prüfung – Es geht ja doch! Und zwei Nullen in der höchsten Klasse 3 finde ich nicht so schlimm. Die Gelegenheiten in diesen durchaus komplexen Übungen eine Null zu kassieren, sind so vielfältig. Das muss man seinem Teampartner niemals übel nehmen.

Trainingsziel zunächst einmal erreicht. Und nun arbeiten wir an den anderen beiden Nullen. Mit viel Spaß! Denn…

Obedience macht Spaß!

Bild "INTERN:OBLogoC8_SW-LinieSarahsahni.bmp"


  
…und dann ist da ja noch Klein-Jaimie, der auch ein wenig bespaßt werden will!





Die Videos von der Prüfung findet Ihr hier:
VIDEO Obedience 2016